Ben Miller Band - abgesagt

Ben Miller Band

Statement der Ben Miller Band zur Absage der Europa-Tour im März 2020:
Nach sorgfältigem Abwägen sind wir zum Schluss gekommen, dass eine Tour in Europe zum jetzigen Zeitpunkt mit dem Ausbruch des Corona-Viruses ein zu grosses Risiko ist. Wir haben noch nie zuvor eine Tour abgesagt. Wir können die Anzahl Konzerte, die wir in den letzten 10 Jahren abgesagt haben, an einer Hand abzählen. Aber wir sehen eine grosse Wahrscheinlichkeit, dass in den nächsten paar Wochen Konzerte abgesagt, Massnahmen ergriffen und Reisebeschränkungen in Kraft gesetzt werden, weil Regierungen der verschiedenen Länder die Verbreitung des Viruses einzudämmen versuchen. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, sind aber zum Schluss gekommen, dass es die richtige ist.

Alle, die bereits Tickets gekauft hatten, erhielten von uns eine Nachricht betreffend Rückerstattung.

Seit er 16 ist, setzt der aus einer ländlichen Gegend im US-Staat Washington stammende Ben Miller alles auf die Karte Musik. Mit unbändiger Energie tourt er seit Jahren mit Gleichgesinnten und hat sich so in den USA und auch in Europa Kultstatus erspielt. Wiederholt war die Ben Miller Band zusammen mit ZZ Top auf Tour. Die Folk-Punk-Energie und die Do-it-yourself-Instrumente sind so etwas wie das Markenzeichen der Truppe. Aber dahinter steckt viel mehr als Party und Klamauk. Die Songs der Ben Miller Band sind von einer Meisterschaft, die geradezu im Gegensatz zu den selbstgebastelten Instrumenten und zum zerzausten Äussern der Musiker stehen. Zeitweise zu viert unterwegs, tourt die Band 2020 wieder als Trio, mit der gleichen unbändigen Energie wie in den stürmischen Anfangszeiten.

Memory Of An Elephant

Support: Memory Of An Elephant

Memory Of An Elephant, das Akustik-Quartett aus Olten, hat sich mit feinen eigenen Songs, mehrstimmigem Harmoniegesang und viel Drive landesweit einen Namen erspielt. Die Band überzeugte an Festivals wie Songbird Davos, Zermatt Unplugged, Gurten oder Heiteren und ist nun endlich wieder auf einer grossen Bühne in ihrer Heimatstadt zu erleben.